ecoevo.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dedicated to Ecology and Evolution. We welcome academics, students, industry scientists, folks from other fields with links to E&E, scientific societies, and nature enthusiasts in general.

Administered by:

Server stats:

624
active users

#klimastreik

0 posts0 participants0 posts today

Auf nach Düsseldorf zum Klimastreik

DÜSSELDORF 16:00 | BURGPLATZ.

Anfahrt

z.B.: RE 5 ab Köln HBF 14:31 bis Düsseldorf HBF, danach zu Fuss oder mit der U75 Richtung Neuss bis Heinrich-Heine-Alle

Koalition ohne Klimaschutz – Fridays for Future Protest am 11.04.2025

Am morgigen Freitag, den 11.04., finden deutschlandweit Protestaktionen von Fridays for Future als Reaktion auf den Koalitionsvertrag von Union und SPD statt. Die Klimabewegung zeigt sich über die fehlenden Konzepte zum Klimaschutz im Koalitionsvertrag empört und übt scharfe Kritik an den Plänen von Schwarz-Rot, Gasinfrastruktur ausbauen und Klimaziele aushebeln zu wollen. Deutschlandweit sind rund 50 Aktionen geplant.

“Der Koalitionsvertrag ist eine klimapolitische Realitätsverweigerung. 146 Seiten Regierungsprogramm lesen sich, als wären wir in den 90er Jahren, als hätte es zehn Jahre Pariser Klimaabkommen, immer krassere Hitzeextreme, Überflutungen und Waldbrände nie gegeben.

In Ecuador stehen 26.000 Häuser unter Wasser, in Südkorea wüten Rekord-Waldbrände, in Deutschland trocknet der Bodensee aus und auf dem Rhein liegt der Schiffsverkehr lahm.

Aber statt alles daran zu setzen, die Klimakrise in den Griff zu bekommen, haben Union und SPD einen Koalitionsvertrag vorgelegt, der wirkt, als wäre er für einen anderen Planeten oder zumindest in einem anderen Jahrzehnt geschrieben worden.”, so Linda Kastrup von Fridays for Future Duisburg.

Der Expertenrat für Klimafragen hatte erst vor wenigen Wochen klargestellt, […]

koelle4future.de/blog/2025/04/

#hörenswert !
„Von der Wut zur Bewegung“ nennt das #WürttembergischeLandesmuseum seine erste große Ausstellung zu 500 Jahre
#Bauernkriege – und fragt: Wie kommt es zu Protesten? Kann man die psychosoziale Dynamik der Aufstände von 1524/25 mit #Friedensbewegung, #Klimastreik oder #Stuttgart21 vergleichen?

Die Historikerin #LyndalRoper erforscht die Geschichte der Bauernkriege unter dem Titel „Für die Freiheit“. Zuvor schrieb sie eine Biografie über #MartinLuther. Auf dessen Thesen beriefen sich die Aufständischen vor 500 Jahren für ihre Selbstermächtigung. Bevor Luther sie als „mörderische Rotten“ verteufelte. #SWRKultur #SWRKulturGespräch #Bauernkrieg #Histodon #Landschaft #historischeGeographie #historicalgeography
@geography
swr.de/swrkultur/leben-und-ges

SWR KulturLyndal Roper: „Die Feststellung, dass man frei ist, finde ich fantastisch“Die Historikerin Lyndal Roper erforscht die Geschichte der Bauernkriege unter dem Titel „Für die Freiheit“. Zuvor schrieb sie eine Biografie über Martin Luther.
Continued thread

Über Facebook (wo ich auch keinen Account habe) lassen sich dann heute wenigstens ein paar Infos finden.

Wann immer es mir möglich ist, nehme ich am #Klimastreik teil. 2023 habe ich mir täglich neue Argumente für die Teilnahme überlegt und hier über mehrere Monate massiv Werbung für die Streiks gemacht.

Aber inzwischen ist es selbst für Interessierte wirklich schwer, an Infos zu kommen. Da wundert es leider nicht, dass die Demos immer kleiner werden. 😪 (2/2)

Ich bin momentan echt ein bisschen gefrustet von der #Klimastreik-Kommunikation und muss das leider jetzt auch mal hier teilen.

Gestern sah ich zum ersten Mal einen Aufruf für den 11. April, für München. Da "Globaler Klimastreik" im Sharepic stand, ging ich auf die Suche.

Auf der Website von @fff ist #Düsseldorf nicht aufgeführt.

Auf klima-streik.org/demos steht 16 Uhr Schadowplatz. Kein Datum dabei.

Weiter zu Instagram. Was ich als Nicht-Registrierte lesen kann: 16 Uhr Burgplatz. (1/2)

Klima-StreikKlimastreik - Mit Fridays for Future auf die Straßen Für eine schnellere und umfassende Klimapolitik, die auch den globalen Süden fair unterstützt.