Still fighting.
More context (CW'd, german: https://chaos.social/@crypticcelery/114416468846029971).
Still fighting.
More context (CW'd, german: https://chaos.social/@crypticcelery/114416468846029971).
Zum 10. Mal fand am Samstagabend in #Hamburg das sogenannte #Klassenfest "gegen Staat & Kapital" statt. Wie in den Jahren zuvor, wurde neben zahlreichen politischen Hip-Hop-Acts, in Redebeiträgen für die revolutionäre #1Mai-#Demo mobilisiert – "Wer feiern kann, kann auch kämpfen", so das Motto.
Kurzes Update zur #Demo in #Oranienburg heute: Es gab ein "Demokratiepicknick" an der Bibliothek mit vielen bunten Menschen. Es waren ca. 150 Leute da, angemeldet waren 80. Die rechte Demo startete mit ca 300- 400 Leuten am Schloss & kam da nach ca. 2 h auch wieder an. Viele D-Fahnen & welche mit Friedenstauben.. Wir haben sie angemessen mit lauter Musik zurück "begrüßt", manche versuchten, von uns Fotos zu machen, wurden aber von der Polizei daran gehindert. Insgesamt blieb es friedlich.
Kopie von der Instagram Seite des Gelsenkirchener Aktionsbündnis gegen Rassismus und Ausgrenzung:
Der 1. Mai bleibt nazifrei! - Keine Heimat für Faschisten in Gelsenkirchen!
Die neonazistische Partei „Die Heimat“ (ehemals NPD) und ihre Jugendorganisation „Junge Nationalisten“ (JN) rufen unter dem Motto „Arbeit - Freiheit - Remigration“ zu einer Demonstration zum 1. Mai in Gelsenkirchen auf. Neben ihrer zentralen Demonstration in Gera soll damit auch in der “Stadt der tausend Feuer” der Faschismus auf die Straße getragen werden.
Ein Zusammenschluss aus Organisationen, Parteien und Einzelpersonen mit dem “Gelsenkirchener Aktionsbündnis gegen Rassismus und Ausgrenzung” und dem Bündnis „Widersetzen“ ruft die Stadtbevölkerung auf, sich zu widersetzen, zu protestieren und an den antifaschistischen Erfolg vom 1. Mai 2015 anzuknüpfen: Damals konnte eine Demonstration von “Die Rechte” aus Essen nach Gelsenkirchen verhindert werden.
Es bieten sich unterschiedliche Formate des Gegenprotestes an: Bei der traditionellen 1. Mai-Demonstration des DGB (Start um 10:15 Uhr am Margarethe-Zingler-Platz, vorher um 9:30 Uhr Interreligiöse Andacht, Sammeln ab 9 Uhr) ist für alle Interessierten eine Abzweigung in Höhe des Musiktheaters geplant, um in Richtung Bahnhofsvorplatz zu demonstrieren.
Dort findet ab 11:15 Uhr eine Kundgebung mit dem Titel “Alle zusammen gegen den Faschismus” statt. In unmittelbarer Nähe soll auch der Aufmarsch der “Heimat” um 12 Uhr starten.
Im Anschluss an die Kundgebung erfolgt eine weitere Gegendemonstration über die Route Bahnhofsvorplatz, Husemannstraße, Vattmannstraße, Von-Oven-Straße, Hansemannstraße, Hauptstraße, Im Lörenkamp, Kirchstraße, Neumarkt mit dem Zielpunkt Heinrich-König-Platz.
Hier findet ab 14 Uhr eine große Abschlusskundgebung vom “Gelsenkirchener Aktionsbündnis gegen Rassismus und Ausgrenzung” mit einem bunten Programm aus Wort- und Musikbeiträgen statt.
Kommt zahlreich und macht deutlich, dass Gelsenkirchen keine Heimat für Faschisten ist️
#widersetzen #niewiederistjetzt #erstermainazifrei
#1mainazifrei #gelsenkirchen #dieheimat #rassismus #demogegenrechts #pleaseboost #demo
Wir sind auf der #Demo gegen den #Nazi #Aufmarsch in #Weimar. Wir sind aktuell mehr! Es kommt aber leider niemand mehr durch zu den Plätzen, an denen sich die Gegendemonstrant:innen treffen, da die Polizei rundum alles abgesperrt hat.
Am Dienstag. 29.04. veranstaltet die #AfD einen „Bürgerdialog” in der Festhalle zu #Rottenburg am Neckar.
Die Gegen-#demo findet unweit auf dem #EugenBolzPlatz statt, um 18 Uhr.
Wer heute in #hamburg laut gegen Nazis sein will, hat heute die Gelegenheit das Pack aus der Stadt zu vertreiben. #niewieder #demo
Gegen Rechte Verschwörungsmythen:
Demo 13:30, Dammtordamm und dann zu den Kundgebungen:
14 Uhr: Jungfernstieg, Höhe Alsterpavillon
oder
14 Uhr: Bergstraße, Höhe Hermannstraße
In vielen Städten Deutschlands veranstalten #Nazis morgen/26.4.2025 #Aufmärsche — Es gibt Gegendemonstationen; kommt zahlreich zum Beispiel nach #Weimar um 13 Uhr zu den Kundgebungen des #burgerbundnisgegenrechtsextremismusweimar FÜR DEMO-KRATIE auf dem Goetheplatz, Wielandplatz und Sophienstiftsplatz #Thüringen #democracy #demokratie #demo #afdverbotjetzt #rechtsextremismus
Am Samstag, 26. April 2025 um 13:30
Gegen rechte Verschwörungsmythen, Demo + 2 Kundgebungen
Demo
Dammtordamm /Kriegsklotz
Demo: 13:30 Uhr vom Dammtordamm zu den Kundgebungsorten
Kundgebung 1: 14:00 Uhr Jungfernstieg / Große Bleichen
Kundgebung 2: 14:00 Uhr Bergstraße / Hermannstraße
https://www.instagram.com/hamburgerbuendnisgegenrechts/
https://x.com/H_B_g_R_Info/status/1915541355952005513
https://www.hbgr.org/
Was tun wenn's brennt?
Wer an Demonstrationen oder Veranstaltungen teilnimmt, läuft immer auch Gefahr mit #Polizei und #Justiz konfrontiert zu werden. Damit diese Begegnung nicht zum Desaster wird, legt die Rote Hilfe e.V. regelmäßig den Rechtshilfeklassiker „Was tun wenn’s brennt?“ auf.
#Demo #Demonstration #WasTunWennsBrennt #RoteHilfe
Was tun wenn's brennt?!
#Rassismus #Polizeigewalt #Lorenz
Zeitgleiche Demos HEUTE um 18 Uhr
In #Oldenburg und zum Beispiel in
#Hannover
#München
#Recklinghausen
#Berlin (Oranienplatz)
#Braunschweig (Ringerbrunnen).
#Bochum (HBF)
Es gibt außerdem gemeinsame Anreisen zur #Demo nach Oldenburg z. B. von Hannover #Münster #Köln #Emden #Leer etc.
Die #SPD und #Linke in #Bremen bereiten möglicherweise einen Verstoß gegen den #koalitionsvertrag vor. Dieser Vertrag sieht offenbar vor, dass #Frischluftschneisen , die im Landschaftsprogramm genannt sind, nicht bebaubar sind. Mitten in einer der Wichtigsten, in der #HornerSpitze ,wollen sie den #Technologiepark erweitern. #Beton Statt #Grün mit den Methoden der 70er? Wir sagen #Nein.
Deshalb gibt es heute um 16h eine #Demo auf dem Marktplatz.
#naturschutz #klimaschutz
#Demo
Hey @wuffel mein Sprit reicht nicht bis #Oldenburg. Aber immerhin bis #Recklinghausen
https://digitalcourage.social/@Jonda@mastodon.social/114396892372688076
Am Samstag, den 26.4. um 13:30 Uhr startet am Dammtordamm in Hamburg eine #Demo gegen rechte Verschwörungsmythen (organisiert vom Hamburger Bündnis gegen Rechts): https://www.hbgr.org/